|
 |
|
Top Dreams: Wenn Manager wirklich träumen,
2009 |
|
|
|
 |
 |
Ganz blass vor Spass, Manager in turbulenten Zeiten,
Zürich 2003 |
Betty Zucker ist Co-Autorin des Dudens zur New Economy,
Frankfurt 01. |
|
|
 |
 |
Werd Verlag, Zürich, 2. Auflage 2000
ISBN 3-85932-310-5 |
Werd Verlag, Zürich, 3. Auflage, 2000
ISBN 3-85932-240-0 |
|
|
"Als eine der bekanntesten Beobachterinnen und
Beraterinnen des Managements interessieren Betty Zucker die täglich
gelebten Unternehmensrealitäten jenseits der geschliffenen und
formatierten «Kommunikationsmodule». Mit ihrem Blick auf
die Zukunft, gepaart mit einem Zwinkern und Schalk in den Augen, ermöglicht
sie es, über zentrale Managementthemen anders und neu zu denken
und Veränderungsprozesse nicht zu fürchten, sondern sich
in ihnen einzurichten.
Für komplexe Fragen werden espritvoll ganz konkrete Trends und
Tipps für den Führungs- und Veränderungsalltag geboten,
von der Kommunikation über die Innovation und Kreativität
bis hin zu Fähigkeitsprofilen für morgen und einem Ausblick
auf die jetzt antretende neue Generation von Managern. Ein inspirierendes
Leseabenteuer für Praktiker." |
|
Wissen
gewinnt
Wie und wozu kann der Produktionsfaktor Wissen organisiert und gemanagt
werden?
Welche Fähigkeiten, Bedürfnisse, Ansprüche hat der
Knowledge Worker, damit er leistungsfähig ist?
Wie lässt sich Wissen optimal nutzen und weiterentwickeln? Was
bedeutet das für Organisation, Strategie, Struktur, Kultur?
Das Buch "Wissen gewinnt" bietet konkrete Anleitungen zur sofortigen
Umsetzung.
Für Praktiker in Unternehmen und Non-profit-Organisationen, Projektleiter
von Innovations- und Change-Prozessen, Unternehmensentwickler, Personalchefs,
-entwickler sowie -ausbilder. |
 |
|
Metropolitan Verlag,Düsseldorf, 2.überarbeitete
Auflage 2000
ISBN 3-89623-213-4 |
|
 |